Schienenbau - Ergotherapie Margit Palmié

Direkt zum Seiteninhalt
Schienenbau

Logo Ergotherapie Palmié
Schienenbau
Der Schienenbau ist ein Fachgebiet innerhalb der Ergotherapie.

Die Schiene ist ein Hilfsmittel, das vom Arzt als ergänzendes Heilmittel verordnet werden kann.

Die Verordnung für eine Schiene muss separat erfolgen. Sie ist nicht Bestandteil einer motorisch-funktionellen Handbehandlung.

Die Kosten für die Anfertigung einer individuell angepassten Schiene werden von den Krankenkassen übernommen,
wenn eine Verordnung vom behandelnden Arzt vorliegt.

Wir bauen maßgenaue temporäre Orthesen aus niedrigthermoplastischem Material.
Die Leistung beinhaltet die individuelle Herstellung und Anpassung von Orthesen sowie evtl. Änderungen,
die sich im Behandlungsverlauf ergeben können.

Schienen für junge Patienten werden den optischen Bedürfnissen der Patienten angepasst.
Durch die individuelle Herstellung und Anpassung haben die Schienen einen hohen Tragekomfort.
Mit Hilfe von Klettverschlüssen sind sie leicht anzulegen und abzunehmen.
Das Material ist leicht zu reinigen und erfüllt somit die hygienischen Erfordernisse.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
Foto Handtherapie
Foto Handtherapie
Foto Schienenbau
Zurück zum Seiteninhalt